Röntgenstrahlung aktuell - X-Ray current:
X-Ray Flares - Röntgenstrahlung durch Sonneneruptionen
Die Röntgenstrahlung führt zu verstärkter Ionisation der niedrigen D-Schicht.
A1 - B9 = keine Auswirkungen;
C1 = geringe Absorbtion;
M1 = Unterbrechung von QSOs möglich;
M5 = Ausfall bis 5 Minuten;
X1 = Ausfall für 1-2 Stunden; X10 = Ausfall für 2-3 Stunden.
CMEs
Bei einem CME werden Milliarden Tonnen Materie als Plasma in den Raum geschleudert. Koronale Massenauswürfe können, müssen aber nicht im Zusammenhang mit Flares auftreten. Beide Phänomene treten auch eigenständig auf. Während dir von Flares ausgehende Strahlung auf der Erde eine Ausdehnung der Ionosphäre verursacht, beeinflusst ein CME das Magnetfeld der Erde. Eine durch CME ausgesandte Plasmawolke (Sonnenwind) verursacht starke Wechselwirkungen und Verformungen des Erdmagnetfeldes bis hin zum Magnetsturm. Die Partikel des Sonnenwindes bewegen sich naturgemäß langsamer fort als die Strahlung von Flares, und erreichen daher erst nach einigen Stunden bis hin zu einigen Tagen nach dem Ausbruch die Magnetospähre der Erde. Sie führen dort zu Auroraaktivität und Verschlechterungen der Ausbreitungsbedingungen, vornehmlich auf den unteren Bändern des Kurzwellenbereiches und im Polarkappenbereich. Wegen der längeren "Reisezeit" der Teilchen bis zur Erde können die Auswirkungen von CME mit einer gewissen Vorlaufzeit vorhergesagt werden.